Arbeitsrecht: „Klei mi ann Mors“ – Fristlose Kündigung unwirksam
Die plattdeutsche Äußerung "Klei mi ann Mors" gegenüber einer Vorgesetzten rechtfertigt keine fristlose Kündigung. Dies entschied das Arbeitsgericht Hamburg in seinem Urteil vom 12.05.2009.
2. November 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchKündigung des Arbeitsvertrages – Was tun?
Es gibt viele Gründe, warum eine Kündigung unwirksam sein kann. Ist die 3-wöchige Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage jedoch verstrichen, gilt die Kündigung gemäß § 7 KSchG als rechtswirksam.
15. Oktober 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchFilesharing Abmahnung – Musikdownload
Die Verbreitung von Musik und Filmen über das Internet ist durch…
20. September 2010/von Rechtsanwalt Dr. Heiner HeldtArbeitsrecht: Bezeichnung eines Kunden als „Arschloch“
Die Beleidigung eines Kunden des Arbeitsgebers mit "Arschloch" rechtfertigt nicht zwingend eine außerordentliche Kündigung. Je nach den Umständen des Einzelfalls kann es möglich sein, dass das Fehlverhalten mit einer Abmahnung ausreichend geahndet ist.
13. August 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchSozialversicherungsrechtliche Beschäftigung auch bei unwiderruflicher Freistellung
Wird in einem Aufhebungsvertrag zwischen den Arbeitsvertragsparteien…
9. Juli 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchArbeitsrecht: Keine gegenläufige betriebliche Übung bei Weihnachtsgeld
Ein durch betriebliche Übung entstandener Anspruch lässt sich durch das Institut der sog. gegenläufigen Übung nicht mehr beseitigen. Erforderlich ist vielmehr eine entsprechende vertragliche Vereinbarung zwischen den Arbeitsvertragsparteien oder aber eine Änderungskündigung.
16. Juni 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchBetriebliche Altersversorgung: Höhere Betriebsrente für ehemalige Gutverdiener
Betriebsrenter, deren Gehalt während ihres Arbeitslebens zumindest zu Teil oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung (BBG) lag, könnten Anspruch auf eine erheblich höhere Betriebsrente haben.
15. Juni 2010/von Rechtsanwalt Jan ZülchArbeitsrecht: Vergütungspflicht für Überstunden
Arbeitsvertragliche Klauseln, die eine pauschale Vergütung sämtlicher…
11. Juni 2010/von Rechtsanwalt Jan Zülch